Entwicklung

Der Schwerpunkt unserer Tätigkeit lag in der Vergangenheit in der Entwicklung von Software zur Kodierung abrechenbarer ICD- und OPS-Kodes aus medizinischen Rohdaten (Grouper, Text Checker, Laborchecker, Chronical Codes Checker).
  • Wir haben in unserer langjährigen Firmengeschichte tausende Kodierregeln geprüft, getestet und entwickelt.
  • Wir haben auf jeder marktüblichen Kodier-Software gearbeitet.
  • Wir haben eigene Kodiertools entwickelt.
  • Wir haben einen eigenen InEK-zertifizierten Grouper gebaut.
 

…nun beschäftigen wir uns mit der Digitalisierung der Dienstleistung


Die Abrechnung stationärer Krankenhausfälle ist komplex. In der Praxis zeigt sich, dass die aktuelle, weitgehend manuelle Kodierung der Fälle bereits eine hohe Güte erreicht. Wenn Krankenhäuser aber einen „100%-Ansatz“ verfolgen, geht dies zu Lasten der Geschwindigkeit und Liquidität.
So empfehlen wir, die „schnelle Primärkodierung“ durch zwei Methoden der Erlössicherung und Erlösoptimierung zu ergänzen:
  1. Die teil-/automatische softwaregestützte Kodierung durch geeignete Kodiertools.
  1. Die manuelle Kodierrevision erfolgt datengestützt auf einem komplexen Regelwerk.
 
Beide Verfahren kommen im HDL-Kodierteam parallel zum Einsatz. Und: Solange die Dokumentation nicht vollständig digital erfolgt, ist dieses doppelgleisige Verfahren auch weiterhin erforderlich.
Wir arbeiten mit unseren Kunden daran,
  • dass systematische Fehler in der Dokumentation und Kodierung erkannt und abgestellt werden
  • dass die Kodierung so automatisch wie möglich erfolgen kann.
Das spart Zeit und Geld und stellt Liquidität und Qualität gleichermaßen sicher.

Kontakt

Kontakt

Kontakt Für ein unverbindliches Beratungsgespräch nehmen Sie über unser Online-Formular Kontakt zu uns auf.
Mehr erfahren...