Produkte und Dienstleistungen
Primärkodierung
Schnelle, kompetente und zuverlässige Primärkodierung stationärer Fälle – alle Systeme, alle Fachabteilungen.
Sie benötigen Hilfe bei der Kodierung und Abrechnung Ihrer stationären Fälle?
Ob temporär oder dauerhaft. Das erfahrene Team aus Expertinnen und Experten arbeitet Remote oder vor Ort bei Ihnen in der Klinik. Schnell, unkompliziert und zuverlässig.
Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung sind eine Bedingung. Jede Kodierfachkraft hat mehr als 10.000 Fälle kodiert. Wir beherrschen alle gängigen Krankenhausinformationssysteme (KIS) und alle wesentlichen Subsysteme. Und: Falls doch einmal eine Spezialsoftware im Einsatz ist, schulen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, um das bestmögliche Ergebnis für Sie zu erzielen.
Durch unser internes Schulungskonzept stellen wir für Sie hochaktuelles Wissen und eine DKR-konforme Kodierung sicher.
Wir sind Profis.
Kodierrevision
Erlössicherung und Erlössteigerung durch intelligente Technik und Vieraugenprinzip.
Die Kodierrevision hat das Ziel, der Klinik aufzuzeigen, ob ein weiteres Erlöspotenzial besteht – und ob ggf. systematische Fehler zugrunde liegen.
Nach erfolgter Primärkodierung – aber vor Rechnungsstellung – werden alle stationären Fälle einem komplexen vollautomatischen Überprüfungsprozess unterzogen.
Die Prüfalgorithmen beinhalten klassische Plausibilitätsprüfungen, Chroniker- und Wiederkehrer-Checks sowie umfangreiche fachabteilungsspezifische Tests und Prüfregeln.
Die Analyse kann um medizinische Rohdaten und Laborparameter ergänzt werden.
Für Kunden erweitern wir das eingesetzte Regelset um Ihre krankenhausspezifischen Regeln und Besonderheiten.
Auffällige Fälle werden täglich (werktags), durch unsere Kodierfachkräfte, anhand der zur Verfügung stehenden Dokumentation auf Erlösoptimierung geprüft.
Durch Schulungen und Wissenstransfer stellen wir eine DKR-konforme Kodierung sicher (Right-Coding).
Neben der Erlösoptimierung und der Minimierung des MD-Risikos werden hierbei in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden die Akzeptanz und die Vorteile der Softwareanwendung vermittelt.
Kontakt